Auch dieses Jahr möchten wir wieder aktiv an der Aktion „Weihnachtspäckchen in Not“ der Stiftung Kinderzukunft teilnehmen.
Bis zum 25.November könnt Ihr Eure Pakete während der Öffnungszeiten bei uns abgeben.
Worum geht es bei der Aktion? Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ruft die Kinderzukunft Kindergärten, Schulen, Familien, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen dazu auf, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu packen. Die Kinderzukunft bringt die gesammelten Päckchen mit mehreren Transporten während des Dezembers nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in die Ukraine. Dort werden die Päckchen an Waisen- und Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und in Elendsvierteln verteilt.
„Es wird einem warm ums Herz, wenn wir sehen, dass die Kinder für einen Moment ihre Sorgen vergessen und sich nur unbändig über ihr Weihnachtspäckchen freuen“, sagt Cristian Popescu, Leiter des Kinderdorfs und verantwortlich für die Verteilung in Rumänien.
Hier gibt es weitere Informationen über die Sammelaktion.
Wir würden uns sehr freuen, unzählige Pakete für die Kinder der Stiftung Kinderzukunft in Empfang nehmen zu dürfen. Die Hilfe kommt auf jeden Fall an!
Ladies – wir laden Euch am Freitag, den 04.11.2022 zum Fahrradschrauber Workshop ein! Ab 19 Uhr erwarten Euch Kristin, Mel und Timo und zeigen Euch in 1,5 – 2 Stunden Tricks und Kniffe rund um Euer Bike. Für Snacks und Getränke ist gesorgt!
Wir möchten uns solidarisch zeigen und auf die Schicksale der Betroffenen in unserer Nachbarschaft aufmerksam machen.
So freuen wir uns über jeden unserer Kunden, Besucher und Bekannten, der teilnimmt und die Idee unterstützt.
Sicher die beste Möglichkeit als Radsportler, unsere Solidarität zu zeigen. Wir freuen uns über jeden Mitradler.
Ob Radsportler, Genussradler, Rennrad, Hollandrad, Pedelec, Liegerad oder Laufradrabauke. Alt, jung, schnell, gemütlich, alleine oder im Verband.
Für alle, die noch in keiner Gruppe organisiert sind, vermittelt die Initiative Kontakte und Termine zur gemeinsamen Anfahrt.
Auch werden freundliche Guides gesucht, die lokale Routen organisieren.
Setzt den Link auf eure Website, Socialmedia-Account oder findet Platz für einen kleinen Aushang.
Für den Fall, dass von euch aus der Weg einfach zu weit ist, laden wir euch zu einem Blick auf die Hintergründe der Tat und die Schicksale der Überlebenden, Hinterbliebenen und Nachbarn ein.
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte ist es endlich wieder möglich, persönlich bei uns einzukaufen. Darüber freuen wir uns sehr!
Bitte kommt zu unseren regulären Öffnungszeiten mit einer zugelassenen Maske und einem aktuellen Corona-Test. Dann steht dem Shopping Erlebnis nichts mehr im Wege!
Deswegen ist bei uns im Laden extrem viel los. Da wir immer noch viele Räder in der Ausstellung (E-Bikes) haben, ist die Nachfrage ungebrochen. Parallel müssen wir ganz schnell Voroder bei den Lieferanten aufgeben, um die Lücken in einigen Radsegmenten, z.B. Cyclocrosser und Gravel Bikes, schließen zu können.
Darum haben wir uns entschlossen, am Mittwoch, den 12.08.20 und Freitag, den14.08.20 nur eingeschränkt zu öffnen. Die Werkstatt bleibt normal geöffnet, nur den Verkauf schränken wir an diesen Tagen ein.
Wir hoffen auf Euer Verständnis, denn wir möchten uns wie gewohnt für Euch Zeit nehmen können und keine „halben Sachen“ machen.
Der Truck hat viele tolle Testräder an Bord. Komm vorbei und fahre Dein neues Bike Probe!
Am Freitag sind wir von 11 bis 19 Uhr für Euch da, am Samstag von 10 bis 16 Uhr! Und auch 2 Mitarbeiter von Simplon stehen Euch für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.
Beeindruckend ist die Auswahl an Rennrädern (alle Größen sind vertreten). Zudem hat Simplon mit dem Chenoa Uni (Akku am Rahmen) das wohl leichteste E-Bike am Markt (knapp unter 19 kg). Das steht bereits in unserer Ausstellung! Simplon bringt zum Event auch das Chenoa Bosch CX Uni mit integriertem Akku mit (liegt bei ca. 20,6kg).
Natürlich hat unser Geschäftsführer, Steffen Binzel, die Masken stilgerecht mit einem E-Lastenrad mit Bosch-Motor der Firma Riese & Müller angeliefert.
Steffen bei der Übergabe – mit dem Riese & Müller Bike