leider mussten wir feststellen, dass Kriminelle über die gefälschte Email steffen.binzel@velozeit.com (uns gehört die .de-Domain!) Mails verschickt. In dieser Mail wird behauptet, dass wir zum 1.7. umziehen und daher Räder günstig abverkaufen.
Bitte reagieren Sie nicht auf diese Mail!
Selbstverständlich ziehen wir nicht um, dafür gefällt es uns auf dem Areal der Herrnmühle zu gut!
P.S.: Unsere Warenwirtschaft wurde nicht gehackt. Ihre Daten sind bei uns weiter sicher.
Kommt am 1.4. von 10-16 Uhr bei uns vorbei und stöbert nach neuen Rädern, Zubehör und Ersatzteilen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und die ein oder andere Überraschung kommt auch noch
Auch dieses Jahr möchten wir wieder aktiv an der Aktion „Weihnachtspäckchen in Not“ der Stiftung Kinderzukunft teilnehmen.
Bis zum 25.November könnt Ihr Eure Pakete während der Öffnungszeiten bei uns abgeben.
Worum geht es bei der Aktion? Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten. Unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ruft die Kinderzukunft Kindergärten, Schulen, Familien, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen dazu auf, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu packen. Die Kinderzukunft bringt die gesammelten Päckchen mit mehreren Transporten während des Dezembers nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in die Ukraine. Dort werden die Päckchen an Waisen- und Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und in Elendsvierteln verteilt.
„Es wird einem warm ums Herz, wenn wir sehen, dass die Kinder für einen Moment ihre Sorgen vergessen und sich nur unbändig über ihr Weihnachtspäckchen freuen“, sagt Cristian Popescu, Leiter des Kinderdorfs und verantwortlich für die Verteilung in Rumänien.
Hier gibt es weitere Informationen über die Sammelaktion.
Wir würden uns sehr freuen, unzählige Pakete für die Kinder der Stiftung Kinderzukunft in Empfang nehmen zu dürfen. Die Hilfe kommt auf jeden Fall an!
Ladies – wir laden Euch am Freitag, den 04.11.2022 zum Fahrradschrauber Workshop ein! Ab 19 Uhr erwarten Euch Kristin, Mel und Timo und zeigen Euch in 1,5 – 2 Stunden Tricks und Kniffe rund um Euer Bike. Für Snacks und Getränke ist gesorgt!
Du bist als Dreijähriger schon ohne Stützräder geradelt, während all Deine Freunde noch Dreirädchen gefahren sind?
Du hast nach der Schule auf dem Sattel gesessen, während all Deine Freunde vor der PlayStation hockten?
Du schraubst am Wochenende lieber an Deinem Bike, als Dir die Nächte in Kneipen um die Ohren zu schlagen?
Dann bist Du der bzw. die richtige für uns!
Velozeit ist im Raum Hanau ein sehr gut eingeführtes Fahrradfachgeschäft mit einem breiten und hochwertigen Sortiment aus den Bereichen E-Bike, Trekking, Rennrad, Triathlon und Mountainbike. Als Radmarken führen wir u.a.: Riese & Müller, Simplon, Stevens, Wilier, Tout Terrain und Argon 18.
Wir sind ein motiviertes und engagiertes Team Rad(sport)begeisterter. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt. Durch individuelle und kompetente Beratung setzen wir Akzente. Auch in der Werkstatt freuen wir uns über besondere Kundenwünsche sowie Auf- und Umbauten.
In den letzten drei Jahren konnten wir am Standort stark wachsen. Inzwischen haben wir ein separates Gebäude für die Werkstatt. Dort findet auch die Annahme statt.
Zurzeit suchen wir nach einem motivierten und zuverlässigen Zweiradmechaniker bzw. Zweiradmechanikerin für unsere Werkstatt (Vollzeit).
Deine Aufgabengebiete:
Auftragsannahme (optional)
Neuradmontage
Inspektionen
Reparaturen
Du bist:
kundenorientiert
kommunikativ
motiviert
flexibel
Team-Player
zuverlässig
Wir bieten:
ein rad(sport)begeistertes und kollegiales Team
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
5-Tage-Woche mit geregelten Arbeitszeiten und fester Mittagspause
Immer ein langes Wochenende (So. und Mo. frei)
Urlaub auch während der Hauptsaison
die Möglichkeit Ideen einzubringen
Gerne kannst Du ausgebildeter Zweiradmechaniker oder sogar Meister sein.
Bei Interesse einfach per Mail (steffen.binzel@velozeit.de) oder per Post bewerben. Wir freuen uns auf Dich!
Um Sie künftig besser und schneller beraten zu können, bauen wir bis einschließlich 17.01.22 für Sie um. Ab dem 18.01.22 stehen wir Ihnen dann wie gewohnt zur Verfügung.
Bis dahin sind wir ausschließlich per E-Mail erreichbar (info@velozeit.de), wobei wir Mails nur 1 Mal pro Tag abrufen können, um mit den Bauarbeiten rechtzeitig fertig zu werden.
Am Samstag, 3. Juni zwischen 10 und 13 Uhr ist der ADFC Main Kinzig bei uns zu Besuch und codiert Fahrräder. Die Codierung erfolgt mit einem Spezialgerät nach einem bundeseinheitlichen System. Durch den eingravierten Code sind Räder nur noch schwer verkäuflich, womit Diebe vom Klau abgeschreckt werden sollen.
Gerne können Sie auch Ihr Rad vom ADFC codieren lassen. Sie müssen hierzu Ihr Rad sowie einen Eigentumsnachweis (z.B. die Rechnung und einen Personalausweis) mitbringen. Die Codierung kostet 10,- €, wobei ADFC-Mitglieder nur 5,- € zahlen. Für alle, die im Rahmen der Codierung dem ADFC beitreten, ist diese kostenlos. Weitere Infos finden Sie auf der Seite des ADFC.
Wir möchten uns solidarisch zeigen und auf die Schicksale der Betroffenen in unserer Nachbarschaft aufmerksam machen.
So freuen wir uns über jeden unserer Kunden, Besucher und Bekannten, der teilnimmt und die Idee unterstützt.
Sicher die beste Möglichkeit als Radsportler, unsere Solidarität zu zeigen. Wir freuen uns über jeden Mitradler.
Ob Radsportler, Genussradler, Rennrad, Hollandrad, Pedelec, Liegerad oder Laufradrabauke. Alt, jung, schnell, gemütlich, alleine oder im Verband.
Für alle, die noch in keiner Gruppe organisiert sind, vermittelt die Initiative Kontakte und Termine zur gemeinsamen Anfahrt.
Auch werden freundliche Guides gesucht, die lokale Routen organisieren.
Setzt den Link auf eure Website, Socialmedia-Account oder findet Platz für einen kleinen Aushang.
Für den Fall, dass von euch aus der Weg einfach zu weit ist, laden wir euch zu einem Blick auf die Hintergründe der Tat und die Schicksale der Überlebenden, Hinterbliebenen und Nachbarn ein.
Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte ist es endlich wieder möglich, persönlich bei uns einzukaufen. Darüber freuen wir uns sehr!
Bitte kommt zu unseren regulären Öffnungszeiten mit einer zugelassenen Maske und einem aktuellen Corona-Test. Dann steht dem Shopping Erlebnis nichts mehr im Wege!
Jetzt ist es also wieder soweit. Der neue Lockdown hat bereits begonnen. Aber keine Sorge, unsere Werkstatt und der Online-Shop sind weiter für Euch geöffnet (außer in den Betriebsferien vom 24.12.2020 – 11.01.2021).
Was also geht?
In unserer Werkstatt:
– die Werkstatt bleibt normal geöffnet – bestehende Werkstatttermine werden gehalten – neue Termine können vereinbart werden – Kleinreparaturen werden wie immer zeitnah erledigt – Ersatzteilverkauf ist kontaktlos möglich – Hygienekonzept mit Desinfektion und kontaktloser Übergabe
In unserem Verkauf:
– das Ladengeschäft ist geschlossen – eine Abholung von bestellter Ware ist kontaktlos möglich – eine Erreichbarkeit per Telefon und Email ist gewährleistet – unser Online-Shop hat immer geöffnet
Wir wünschen Euch gemütliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Neues Jahr! Euer Velozeit Team
Deswegen ist bei uns im Laden extrem viel los. Da wir immer noch viele Räder in der Ausstellung (E-Bikes) haben, ist die Nachfrage ungebrochen. Parallel müssen wir ganz schnell Voroder bei den Lieferanten aufgeben, um die Lücken in einigen Radsegmenten, z.B. Cyclocrosser und Gravel Bikes, schließen zu können.
Darum haben wir uns entschlossen, am Mittwoch, den 12.08.20 und Freitag, den14.08.20 nur eingeschränkt zu öffnen. Die Werkstatt bleibt normal geöffnet, nur den Verkauf schränken wir an diesen Tagen ein.
Wir hoffen auf Euer Verständnis, denn wir möchten uns wie gewohnt für Euch Zeit nehmen können und keine „halben Sachen“ machen.
Der Truck hat viele tolle Testräder an Bord. Komm vorbei und fahre Dein neues Bike Probe!
Am Freitag sind wir von 11 bis 19 Uhr für Euch da, am Samstag von 10 bis 16 Uhr! Und auch 2 Mitarbeiter von Simplon stehen Euch für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.
Beeindruckend ist die Auswahl an Rennrädern (alle Größen sind vertreten). Zudem hat Simplon mit dem Chenoa Uni (Akku am Rahmen) das wohl leichteste E-Bike am Markt (knapp unter 19 kg). Das steht bereits in unserer Ausstellung! Simplon bringt zum Event auch das Chenoa Bosch CX Uni mit integriertem Akku mit (liegt bei ca. 20,6kg).
Natürlich hat unser Geschäftsführer, Steffen Binzel, die Masken stilgerecht mit einem E-Lastenrad mit Bosch-Motor der Firma Riese & Müller angeliefert.
Steffen bei der Übergabe – mit dem Riese & Müller Bike
Vor 4 Wochen haben wir bereits eine größere Menge Behelfsmasken bestellt, um uns und unsere Kunden besser schützen zu können.
Jetzt ist die Bestellung bei uns eingetroffen und wir haben spontan 2.000 Masken dem Haus St. Vinzenz von Paul in Kleinostheim geschenkt, da dort dringend Masken benötigt wurden. Der große Bedarf in solchen Einrichtungen ist uns erst in diesem Moment wirklich bewusst geworden.
Als Hanauer Unternehmen wollen wir nun mit Eurer Unterstützung bis zu 4.000 Behelfsmasken an die Vereinte Martin Luther + Althanauer Hospital Stiftung Hanau übergeben, die gleich mehrere Seniorenpflegeeinrichtungen in unserer Stadt betreibt.
WIR VERDOPPELN DEINE MASKEN!
Zu jeder von Dir gesponsorten Behelfs-Masken-Box packen wir von Velozeit eine Weitere mit hinzu!
Du kannst bei uns vor Ort eine Packung kaufen und in die Spendenbox legen oder ganz einfach in unserem Onlineshop bestellen:
Übrigens: Wenn Du auch Masken benötigst, kannst Du auch für Dich selbst genauso viele Masken erwerben wie Du für den guten Zweck kaufst.
Wir wissen, wie sehnsüchtig Ihr alle auf eine gute Beratung und tolle Räder wartet. Daher haben wir uns entschlossen, ausnahmsweise unseren Verkauf auch am kommenden Montag, 20.04.20 zwischen 11 und 19 Uhr zu öffnen.
Bitte beachtet, dass an diesem Tag ausschließlich der Verkauf geöffnet ist. Unsere Werkstatt steht Euch dann ab kommendem Dienstag wie gewohnt zur Verfügung. Wie immer gilt: Bitte im Vorfeld einen Werkstatttermin vereinbaren. ;-))
Hygiene-Richtlinien
Bitte beachtet, dass in Hanauer Geschäften das Tragen einer Maske pflicht ist. Bitte bringt Euren eigenen Schutz mit.
Bitte beachtet auch, dass sich in Hanauer Geschäften nur eine begrenzte Zahl an Personen aufhalten darf. Bitte geduldet Euch in unserem großzügigen Innenhof bis wir Euch hereinbitten.
Während
der Hauptsaison kann es zu Stoßzeiten kommen. Bitte unterstützt uns
dabei den Abstand zu anderen Personen bei mindestens 1,5 bis 2 m zu halten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und bedanken uns für Eure Unterstützung, die Hygienevorgaben einzuhalten.
Wir danken für Euer Verständnis und Eure Unterstützung!
Am 23. August 2020 ist es wieder soweit. Der City-Triathlon-Hanau geht 2020 in die 9. Auflage.
Die Onlineanmeldung wird vom 01. Februar 2020 bis 16. August 2020 23:59 geöffnet! (eine Nachmeldung – auch am Wettkampftag vor Ort – ist nicht möglich!)
Dieses Jahr finden Sie uns auch auf der M-net Kinzigtal Total. am 13. September von 9-18 Uhr auf dem Tegut-Parkplatz in Gelnhausen Roth an der Leipziger Straße.
Auch in diesem Jahr können bei uns wieder „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ bis zum 28. November abgegeben werden!
Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche
Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst
ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten
eine kleine Freude bereiten.
Unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ruft die
Kinderzukunft Kindergärten, Schulen, Familien, Vereine, Unternehmen und
Privatpersonen dazu auf, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in
Osteuropa zu packen.
Die Kinderzukunft bringt die gesammelten Päckchen mit mehreren
Transporten während des Dezembers nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina
sowie in die Ukraine. Dort werden die Päckchen an Waisen- und
Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen,
Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und in Elendsvierteln verteilt.
Wir wurden soeben mit dem SQlab Ergonomie Award 2019 ausgezeichnet! Damit gehören wir zu den Top 30 SQlab Händerln in Deutschland! Unzufrieden mit Deinem Sattel oder einschlafende Hände? Dann auf zu uns nach Hanau!
in den vergangen 9 Monaten wurde unsere Fläche in Hanau um zwei weitere Gebäudeteile und insgesamt 300m²vergrößert. Inzwischen haben wir die neuen Räumlichkeiten bezogen und eingerichtet.
Wir
möchten die Erweiterung unserer Geschäftsfläche mit Ihnen am Fr. , 26.7. (11-19
Uhr) und Sa., 27.7. (10-16 Uhr) feiern.
Neben unseren Ausstellungsrädern werden unsere Hersteller zusätzliche Testbikes für Probefahrten zur Verfügung stellen. An beiden Tagen bieten wir geführte E-Bike- und E-MTB-Touren an:
Das Unternehmen Velozeit GmbH aus Hanau spendet 3.280 Euro an die Stiftung Kinderzukunft.
Velozeit verkauft E-Bikes, Trekking- und Sporträder sowie Fahrradbekleidung und -zubehör auf dem Gelände der ehemaligen Hanauer Herrenmühle. Während der 30-jährigen Jubiläumsfeier der Stiftung Kinderzukunft am 8. September in Hanau mobilisierte Velozeit die Gäste durch eine Mitmachaktion.
Auch in diesem Jahr können bei uns wieder „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ bis zum 5. Dezember abgegeben werden!
Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten.
Unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ruft die Kinderzukunft Kindergärten, Schulen, Familien, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen dazu auf, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu packen.
Die Kinderzukunft bringt die gesammelten Päckchen mit mehreren Transporten während des Dezembers nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in die Ukraine. Dort werden die Päckchen an Waisen- und Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und in Elendsvierteln verteilt.
Am 5. Mai startet der Fahrradaktionstag 2018 in der Salzstraße in Hanau. Start ist um 10 Uhr und Ende um 15 Uhr. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit
mit einer ADFC Fahrradcodierung Ihr Fahrrad gegen Diebstahl zu schützen.
Am Samstag, 19. Mai zwischen 10 und 14 Uhr ist der ADFC Main Kinzig bei uns zu Besuch und codiert Fahrräder. Die Codierung erfolgt mit einem Spezialgerät nach einem bundeseinheitlichen System. Durch den eingravierten Code sind Räder nur noch schwer verkäuflich, womit Diebe vom Klau abgeschreckt werden sollen.
Gerne können Sie auch Ihr Rad vom ADFC codieren lassen. Sie müssen hierzu Ihr Rad sowie einen Eigentumsnachweis (z.B. die Rechnung und einen Personalausweis) mitbringen. Die Codierung kostet 10,- €, wobei ADFC-Mitglieder nur 5,- € zahlen. Für alle, die im Rahmen der Codierung dem ADFC beitreten, ist diese kostenlos. Weitere Infos finden Sie auf der Seite des ADFC.
Auch in diesem Jahr können bei uns wieder „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ bis zum 5. Dezember abgegeben werden!
Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in äußerst ärmlichen Verhältnissen leben. Solchen Kindern wollen wir zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten.
Unter dem Motto „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ruft die Kinderzukunft Kindergärten, Schulen, Familien, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen dazu auf, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu packen.
Die Kinderzukunft bringt die gesammelten Päckchen mit mehreren Transporten während des Dezembers nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in die Ukraine. Dort werden die Päckchen an Waisen- und Straßenkinder, kranke Kinder sowie Kinder armer Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und in Elendsvierteln verteilt.
Die Nachfrage nach E-Bikes ist in Deutschland ungebrochen. Auch für das kommende Jahr ist mit einer deutlichen Steigerung der Pedelec-Verkaufszahlen zu rechnen.
Für uns als Ihr Fachhändler und Ansprechpartner eigentlich eine angenehme Situation. Allerdings haben wir von den meisten unserer E-Bike-Lieferanten schon jetzt Rückmeldungen, dass sich die Lieferzeiten für die Fahrradsaison 2018 um einiges verlängern könnten.
Je nach E-Bike Hersteller wurden uns Lieferzeiten von bis zu 12 Wochen genannt!
Hintergrund für die zu erwartenden Verzögerungen ist die überproportionale Nachfrage bei allen Vorlieferanten und die damit einhergehenden Probleme in der Beschaffungskette.
Aber nicht nur die generell erhöhte Nachfrage wirkt sich auf die Lieferzeiten aus, auch die neuen Bosch Active und Bosch Active Plus Motoren, sowie der integrierte Bosch-Akku „Powertube“ sorgen für Lieferengpässe, da sehr viele neue Räder des 2018er Jahrganges mit diesen Motoren und Akkus ausgestattet werden.
Wir möchten Sie mit diesem Anschreiben bezüglich deutlich längerer Lieferzeiten sensibilisieren. Planen Sie die Anschaffung eines E-Bikes? Dann schauen Sie am besten kurzfristig bei uns vorbei!
Wie macht Mountainbiken noch mehr Spaß? Wenn man die Erlebnisse in der Gruppe teilt!
Daher wollen wir gemeinsam in den Spessart radeln. Ziel und Strecke richten sich nach den Teilnehmern und werden kurzfristig festgelegt. Ein mögliches Ziel ist – wie könnte es auch anders sein – der Hahnenkamm bei Alzenau.
Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigenes Risiko, es besteht Helmpflicht!
Bitte meldet Euch über Facebook an.
HINWEIS: Bei schlechtem Wetter (insbesondere Regen) sagen wir die Tour ab und informieren über unsere Webseite und Facebook
Start: Sa. 19.08.2017, 14.30 Uhr
Dauer: Ca. 3,5 Stunden
Strecke: Richtet sich nach den Teilnehmern
der letzte Tour-Start in Deutschland fand 1987 statt. Als Radsportbegeisterte konnten wir nicht widerstehen, zum diesjährigen Tour-Start nach Düsseldorf zu fahren. (mehr …)
Am Samstag, 10. Juni ist der ADFC Main Kinzig bei uns zu Besuch und codiert Fahrräder. Die Codierung erfolgt mit einem Spezialgerät nach einem bundeseinheitlichen System. Durch den eingravierten Code sind Räder nur noch schwer verkäuflich, womit Diebe vom Klau abgeschreckt werden sollen. (mehr …)
Vor fünf Jahren eröffnete das Fahrradfachgeschäft Velozeit in der Nordstraße 86 auf dem Gelände der historischen Herrnmühle in Hanau. Den bevorstehenden Geburtstag zum Anlass baute das Team den Shop nun signifikant um (siehe www.velozeit.de/3D-Panorama). Unter anderem wurde die Werkstatt vergrößert und eine separate Annahme geschaffen, um noch effizienter zu sein. (mehr …)