Holt euch den Velozeit Newsletter

Velozeit spendet für Kinderdorf

Erstellt am 12.01.2019

 

Das Unternehmen Velozeit GmbH aus Hanau spendet 3.280 Euro an die Stiftung Kinderzukunft.

Velozeit verkauft E-Bikes, Trekking- und Sporträder sowie Fahrradbekleidung und -zubehör auf dem Gelände der ehemaligen Hanauer Herrenmühle. Während der 30-jährigen Jubiläumsfeier der Stiftung Kinderzukunft am 8. September in Hanau mobilisierte Velozeit die Gäste durch eine Mitmachaktion.

Die Anwesenden konnten sich durch Dosenwerfen für die Schützlinge der Stiftung einsetzen. Für jede umgefallene Dose spendete Velozeit 2 Euro. Das ließen sich die Teilnehmer nicht zweimal sagen und brachten insgesamt 1.640 Dosen zu Fall. Ein Scheck in Höhe von 3.280 Euro für die Mädchen und Jungen in den Kinderdörfern ist das stolze Ergebnis. Bei der Spendenübergabe in Gründau überreichte Steffen Binzel, Geschäftsführer Velozeit GmbH, den Spendenscheck. Entscheidend ist für ihn die Arbeitsweise der Stiftung: „100 Prozent der Spenden kommen den Kindern zugute. Das ist auch für uns ein überzeugender Grund, die Kinderzukunft durch unsere Spende zu unterstützen.“

Schon mehrere Jahre unterstützt Velozeit die Aktion Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Seit 1995 ruft die Kinderzukunft dazu auf, Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not zu packen. 2017 kamen fast 30.000 Geschenke zusammen, die in Lkws nach Bosnien und Herzegowina, Rumänien sowie in die Ukraine gebracht und dort an bedürftige Mädchen und Jungen verteilt wurden.

Stiftung Kinderzukunft: 30 Jahre anerkannte Hilfe für Kinder in Not

Die Stiftung Kinderzukunft leistet schon im 30. Jahr renommierte Hilfe für Kinder in Not. Mit eigenen Kinderdörfern, Ernährungs- und Bildungsprojekten in Mittelamerika und Osteuropa gibt sie Kindern, die keinen guten Start ins Leben hatten, eine Zukunftsperspektive. Positive Lebensbedingungen schaffen, damit Kinder und Jugendliche gesund, geborgen und sicher aufwachsen und später als Erwachsene fest auf eigenen Beinen stehen können – so leistet die Stiftung Kinderzukunft einen Beitrag, um die Armut in der Welt zu bekämpfen.

Tel: 06181 502 99 88
Kontakt & Öffnungszeiten
Impressum & Datenschutz